LoginBenutzernamePasswort
Bei jedem Besuch automatisch einloggen    
Registrieren
Registrieren
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Fluglotsen-Chat  
...::: FLUGLOTSE.com :::... :: Das Forum für Fluglotsen :: Foren-Übersicht » Deutsche Flugsicherung

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
zu blöd für den Streifentest--->brauche Hilfe:( Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raupi



Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 6:52 pm    Titel: zu blöd für den Streifentest--->brauche Hilfe:( Antworten mit Zitat

Ich bin zum Einstellungstest nach Hamburg eingeladen und versuche jetzt mich mit einer CD darauf vorzubereiten nur versteh ich einfach diesen Flugstreifentest nicht.Die Beschreibung ist absolut nicht hilfreich.Es gibt ja schon paar Posts mit diesem Thema aber die waren auch nie wirklich aufschlussreich.Wie man die Konflikte erkennt ist mir klar und wann man die Streifen aussortiert auch aber nicht wie man zum Beispiel die Ankunftszeit ändert und wie man die Konflikte dann behebt.Weil unten sind ja zwei kleine Fenster für beide Konflikte aber tauchen die dann automatisch da auf oder was mach ich damit???
Danke für hilfreiche comments:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
vabeach



Anmeldungsdatum: 19.08.2009
Beiträge: 80
Wohnort: Emsland

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß zwar nicht, wie es bei deiner cd ist, aber konflike musst du in HH nicht beheben. du musst sie nur erkennen und kennzeichnen.
_________________
VU 17-18.08.09 HU 13-16.10.09 Ausbildung 16.08.2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bigfoot



Anmeldungsdatum: 02.07.2009
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 10:20 pm    Titel: Re: zu blöd für den Streifentest--->brauche Hilfe:( Antworten mit Zitat

Raupi hat folgendes geschrieben:
Ich bin zum Einstellungstest nach Hamburg eingeladen und versuche jetzt mich mit einer CD darauf vorzubereiten nur versteh ich einfach diesen Flugstreifentest nicht.Die Beschreibung ist absolut nicht hilfreich.Es gibt ja schon paar Posts mit diesem Thema aber die waren auch nie wirklich aufschlussreich.Wie man die Konflikte erkennt ist mir klar und wann man die Streifen aussortiert auch aber nicht wie man zum Beispiel die Ankunftszeit ändert und wie man die Konflikte dann behebt.Weil unten sind ja zwei kleine Fenster für beide Konflikte aber tauchen die dann automatisch da auf oder was mach ich damit???
Danke für hilfreiche comments:)


Lass es mit der direkten Vorbereitung auf den SDM Test bleiben. In HH wird dir genau erklärt wie der Test abläuft (solltest du soweit kommen) und du hast genug Zeit fragen zu stellen. Dann gibts erstma nen Testlauf und danach nochmal Zeit für fragen. Wenn du dich jetzt mit irgendeinem Programm vorbereitest, dann verinnerlichst du möglicherweise Verfahren, die im SDM völlig daneben sind.
Die Tests (DAC und SDM) sind so ausgelegt, dass sie OHNE Vorbereitung angegangen werden sollen. Bereite dich mit den Downloads der DFS vor und damit basta. Mit Skytest o.ä. schießt du dir nur ins eigene Bein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raupi



Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 11:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja und wie kennzeichne ich die konflikte?ich bin ja schon nach hamburg eingeladen darum wollt ich mir das vorher schon mal anschauen.und ich glaub kaum dass es leute gibt die sich noch nicht damit beschäftigt haben durch skytest oder so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Joey



Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 11:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich glaub kaum dass es leute gibt die sich noch nicht damit beschäftigt haben durch skytest oder so.


Also ich hatte mich auf die Tests in HH wirklich in keinster weise mit Skytest oder so vorbereitet. Hab die offiziell vom DLR zur Verfügung gestellten Übungen n paar mal durchgemacht, aber das wars dann auch schon. Wie schon gesagt wurde, es soll ja auch ein Lernfortschritt erkannt werden, was eben unmöglich ist wenn du im ersten Durchgang schon Spitzenwerte erzielst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raupi



Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hast du schon nachricht bekommen ob du bestanden hast?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fox



Anmeldungsdatum: 07.03.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Erding

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab mir gerade mal die Programme vom DLR angeschaut (nicht mal geübt.) So dass ich halt ungefähr nen Plan hatte was ungefähr wäre...
und ich bin gut durchgekommen (außer beim Brückentest ein paar Probleme gehabt rolleyes )
Geht aber ganz gut ohne zu intensive Vorbereitung (besser jedenfalls als den meisten die sich vorbereitet hatte... viel besser) froehlich001
_________________
turn left turn right - identified
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raupi



Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja ich komm sonst auch komplett ohne probleme durch,ist ja schließlich meist nicht sehr anspruchsvoll sondern man muss nur schnell sein.nur halt bei diesem streifentest bin ich echt ratlos und wie gesagt die beschreibung hilft rein gar nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fox



Anmeldungsdatum: 07.03.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Erding

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 11:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja aber bevor du es jetzt falsch lernst und dir nen Automatismus erstellt hast um schnell zu sein, wäre es doch besser (falls du soweit kommt, was leider nicht unbedingt sein muss) es dann richtig vom DLR zu lernen, da eine exakte Erklärung nicht über ein Forum möglich ist (von der Verschwiegenheitserklärung mal ganz zu schweigen).

Also mir ist es jetzt eigentlich egal wie du dich vorbereitest (oder wer besteht etc.), da ich denke als Anwärter ist man alt genug... ich will dir also nicht vorschreiben was du wie tun solltest, denn mehr als Tipps geben tu ich auch nicht froehlich001
_________________
turn left turn right - identified
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raupi



Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Mi Nov 18, 2009 1:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Fox
ich bin wie gesagt ja schon eingeladen nach hamburg das heißt ich hab die erste stufe ja eh schon bestanden.und ich will mir auch keinen automatismus antrainieren ich will einfach nur einmal wissen wie ich die konflikte markieren kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
bigfoot



Anmeldungsdatum: 02.07.2009
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Mi Nov 18, 2009 9:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Raupi hat folgendes geschrieben:
@Fox
ich bin wie gesagt ja schon eingeladen nach hamburg das heißt ich hab die erste stufe ja eh schon bestanden.und ich will mir auch keinen automatismus antrainieren ich will einfach nur einmal wissen wie ich die konflikte markieren kann.


Wenn du zum ersten Mal nach Hamburg eingeladen bist, dann heißt das aber nicht, dass du es auch bis zum SDM Test schaffst. Am ersten Tag sitzt du in HH mit 40 anderen Bewerbern vor nem Rechner und machst v.a. die Tests auf die du dich auch mit dem DLR Download vorbereiten kannst. Danach wird ausgesiebt und wenn du gut genug warst, dann darfst du noch länger bleiben und SDM und DAC machen. Die Einladung zur VU nach HH heißt also noch nicht, dass du auch wirklich bis zu SDM und DAC kommst, sondern dass du genauso gut nach dem ersten Testtag wieder heimfahren darfst. Es hat jetzt keinen Sinn sich auf den SDM vorzubereiten, den wunderbar zu beherschen, dann aber vorher schon in den anderen Tests zu scheitern, weil du dich auf diese nicht vorbereitet hast, und somit garnicht bis zum SDM durchzukommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisonabike



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Mi Nov 18, 2009 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Raupi hat folgendes geschrieben:
@Fox
ich bin wie gesagt ja schon eingeladen nach hamburg das heißt ich hab die erste stufe ja eh schon bestanden.und ich will mir auch keinen automatismus antrainieren ich will einfach nur einmal wissen wie ich die konflikte markieren kann.


Ich hab SkyTest zwar auch nicht benutzt, aber wie wärs denn mal mit einfach auf die jeweiligen Flugstreifen draufzuklicken, um sie zu makieren?

So ging es auf jeden Fall in Hamburg und das ist auch irgendwie naheliegend?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joey



Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mi Nov 18, 2009 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das ist ja auch ein Grund warum man eben nicht mit Skytest, o.ä. üben sollte. Da sind einige Dinge einfach ganz anders in der Bedienung bspw. Da kanns dann eben passieren, dass man sich in Hamburg fragt wo der ein oder andere Knopf geblieben ist, den man in Skytest immer benutzt hat...
Also ich würde einfach komplett auf die Einweisung vor Ort vertrauen. Wenn was unklar ist, nachfragen, und wenn man nach den Testdurchgängen das ganze immer noch überhaupt nicht auf die Reihe kriegt, dann läuft denke ich sowieso irgendwas schief...

Ich muss sagen, dass ich mich auf die VU echt wenig vorbereitet hatte. Ich wusste bis zum zweiten Tag sogar nicht einmal, dass es sowas wie DAC oder SDM gibt. grins Wurde da also komplett ins kalte Wasser geworfen. Und wie sich dann in der HU herausgestellt hat, war das alles gut so. thumbs up
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vabeach



Anmeldungsdatum: 19.08.2009
Beiträge: 80
Wohnort: Emsland

BeitragVerfasst am: Mi Nov 18, 2009 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe auch erst überlegt mir den test bei skytest anzuschaun, habe es dann aber gelassen und war letzendlich froh drüber.
die einweisung zum SDM ist super und der test fiel mir dann leicht und hat sogar spaß gemacht und ich hatte ihn vorher noch nie gesehen...
ich denke auch, das lernen vorm DAC und SDM nichts bringt, da man sich schließlich steigern soll. ich habe auch nur die CBTs geübt und sehr viel im forum hier gelesen und habs auch geschafft...
wie bigfoot schon sagte, nach hamburg werden viele eingeladen, dort muss man dann auch beweisen, dass man die fähigkeiten tatsächlich besitzt und sie sich nicht irgendwie antrainiert hat.
_________________
VU 17-18.08.09 HU 13-16.10.09 Ausbildung 16.08.2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LeNoRe
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 806
Wohnort: Langen

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Über die Suchfunktion findet man zudem jede Menge Threads zu dem Thema, wo es einige Herangehenswiesen zu lesen gibt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    ...::: FLUGLOTSE.com :::... :: Das Forum für Fluglotsen :: Foren-Übersicht » Deutsche Flugsicherung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
iCGstation v1.0 Template By Ray © 2003, 2004 iOptional