| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| gianno 
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.09.2008
 Beiträge: 6
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 17, 2008 8:20 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also es ist nur etwas ganz kleines: "insbesondere am Beruf des Fluglotsen's" an dieser Stelle wird nicht apostrophiert.
 
 Ansonsten denke ich, sollten deine Fähigkeiten überzeugen
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		| Ibi Fluglotse/in
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2006
 Beiträge: 128
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 17, 2008 9:40 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| An der Stelle wird nicht nur nicht "apostrophiert", da gehört überhaupt kein "s" hin   Und die Einladung zum Test am Schluss würde ich in den Konjunktiv stellen ("...würde ich mich sehr freuen.")
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		| manos 
 
 
 Anmeldungsdatum: 19.06.2008
 Beiträge: 74
 Wohnort: Frankfurt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 18, 2008 12:01 am    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| nein konjunktiv auf keinen fall. ich habe damals geschrieben: auf ihre einaldung zum auswahlverfahren freue ich mich. 
 für den ganzen text -> pm.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		| gianno 
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.09.2008
 Beiträge: 6
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 19, 2008 5:28 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also ich schließe mich da Ibi an. Den Konjunktiv in Bewerbungen nicht zu benutzen, habe ich noch nicht gehört. Ich persönlich fände den Konjunktiv an dieser Stelle respektvoller. Das soll aber jedem frei stehen. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		| Vielflieger 
 
 
 Anmeldungsdatum: 04.08.2008
 Beiträge: 86
 Wohnort: EDDL / LGTS
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 19, 2008 6:22 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich teile die Ansicht vom manos. Bewerbungsratgeber vertreten die Auffassung, die Verwendung des Konjunktivs zeuge von nicht genuegend Selbstbewusstsein und Entschlossenheit im Ausdruck seiner Gefuehle. Und dieser Standpunkt hat ja auch einiges fuer sich. Entweder Du freust Dich oder Du freust Dich nicht. Und was gibt es Schoeneres als eine Einladung von der DFS zum Eignungstest zugesandt zu bekommen. Selbstverstaendlich freut man sich dann und ist sich dieses Gefuehls auch schon bei Abfassen des Bewerbungsschreibens sicher! 
 Nach Verwendung des Kommas in der Anrede gehts klein und nicht gross weiter.
 
 Ansonsten wuensche ich Kali Epitichia (griech. Viel Erfolg)
 
 Joerg
 _________________
 LGTS?! - Liebe Grüße mit Tausend Souvlakia aus Thessaloniki
 http://www.rso.gr
 http://www.e-peraia.gr
 http://www.dafna.gr
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		| Ibi Fluglotse/in
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2006
 Beiträge: 128
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 19, 2008 7:23 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Naja, "ich freue mich auf die Einladung" klingt für mich etwas zu sebstsicher - die Einladung kriegt ja nun auch nicht jeder, daher würde ich den Konjunktiv verwenden. Ist meine persönliche Meinung. Letztendlich wird es aber an der Formulierung an der Stelle kaum scheitern. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		| wanna.be 
 
 
 Anmeldungsdatum: 13.09.2008
 Beiträge: 4
 Wohnort: Ebreichsdorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 20, 2008 10:54 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| mal so fegragt, bewirbst du dich für die DFS? 
 Komm mir grad "blöd" vor, habe mich für die Austrocontrol beworben, und nur die e-mail mit den geforderten formularen mit dem satz "über ne einladung würde ich mich freuen..." die haben nichts von motivationsschreiben geschrieben (ich bin bis zur 11. in D zur schule gegangen habe in Ö abschluss gemacht, und da hat man immer schön brav bewrbung schreiben gelernt, aber hier wieder verlern
  ) 
 Und jetzt habe ich ne Einladung zur VS am Donnerstag bekommen...
 
 bin irgendwie überrascht wo du jetzt hier von nem bewerbungsscgreiben sprichst
   
 lg
 _________________
 Lg wanna.be
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		| LeNoRe Fluglotse/in
 
  
 Anmeldungsdatum: 21.11.2007
 Beiträge: 806
 Wohnort: Langen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 21, 2008 11:26 am    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also für die DFS musst du ein Bewerbungsschreiben verfassen. Im Grunde musst du die wie eine "normale" Bewerbung schreiben. Motivation, Erfahrungen, etc. Theoretisch können auch schon hier Leute aussortiert werden, wenn man sich z.B als FluglotZe bewirbt oder bei der "Flugversicherung". Dieses Bewerbungsschreiben kann am letzten Tag des Auswahlverfahrens in Hamburg Gegenstand des Gespräches werden.
 
 mfG,
 Hauke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		| Festival Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 21, 2008 1:12 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 
 Zuletzt bearbeitet von Festival am Do Jan 26, 2012 10:40 pm, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		| Spartan 
 
 
 Anmeldungsdatum: 15.09.2008
 Beiträge: 4
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 04, 2008 10:37 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi deZogger! also ich kann dir schonmal sagen, dass das datum auf die rechte seite gehoert, in der zeile, wo du es jetzt hast!
 
 Ich bin sehr am Aufgabenfeld eines Fluglotsen-- hier wuerde ich vielleicht des Fluglotsen schreiben!
 klingt glaub ich besser!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		| LeNoRe Fluglotse/in
 
  
 Anmeldungsdatum: 21.11.2007
 Beiträge: 806
 Wohnort: Langen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 05, 2008 2:50 am    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich möchte an dieser Stelle gerne noch meine persönlichen 2 cents abgeben: 
 Ich finde es (auch für die Zukunft) ausgesprochen müßig, im Rahmen solcher Threads individuelle Bewerbungsschreiben auseinander zu nehmen. Ich nehme mal an, dass jeder von uns früher oder später mal das Verfassen von Bewerbungen erlernt hat oder eine Kontaktperson in seinem Umfeld hat, die als erfahrener Ansprechparner dienen kann (in meinem Fall meine Eltern).
 Ich denke, (wie gesagt: ist ja nur meine Meinung, und bei mir hats geklappt) dass die DFS keinen Wert darauf legt, ob das Datum jetzt oben rechts oder oben links steht. Es ist auch nicht wichtig, ob ihr "der Beruf des Fluglotsen" oder "der Beruf eines Fluglotsen" schreibt. Wichtig ist, dass ihr eure Berufsmotivation darstellt. WARUM wollt ihr Fluglotse werden. WIE seid ihr auf den Beruf bekommen und warum seid ausgerechnet IHR dafür QUALIFIZIERT diesen Beruf auszuüben.
 Es gibt nicht DIE Antwort.
 Schreibt EURE Antwort. Wir haben Leute bei uns im Kurs, die haben in einer Kinowerbung einen DFS Spot gesehen, sich das ganze zwei Tage später auf der DFS Seite nochmal angeguckt und sich beworben. Und genauso haben sie es auch in ihre Bewerbung geschrieben. (jetzt mal ewtwas vereinfacht formuliert).
 
 Postet also bitte nicht alle eure Bewerbungen. Fragt erfahrene Leute in eurer Umgebung und lasst es von angemessenen Leuten (ruft z.B. mal euren ehem. Deutschlehrer an) auf Rechtschreibfehler prüfen.
 
 Wenn ihr also wirklich Fluglotse werden wollt, kann es ja schießlich nicht so schwer sein, den Leuten von der DFS klar zu machen, warum ihr es werden wollt. oder?
 
 Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!
 
 Hauke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |