|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nicks
Anmeldungsdatum: 02.08.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: So Okt 25, 2009 10:26 pm Titel: Undurchsichtiges Auswahlverfahren? |
|
|
Es hat jetzt seine Zeit gebraucht, über den Frust hinwegzukommen, nachdem ich bei der VU Anfang der Woche nach dem ersten Tag rausgeflogen bin. Ich denke, dass ich jetzt etwas unbefangener meine Gedanken und Vermutungen über das Auswahlverfahren beim DLR äussern kann.
Wir waren 48 Bewerber und 12 sind weitergekommen, also genau ein Viertel. Irgendwie lässt mich der Gedanke einfach nicht kalt, dass bei der Auswertung viel mehr als die Testergebnisse allein mitgespielt haben muss. Ich persönlich hatte ein ziemlich gutes Gefühl bei allen Tests, nur einen habe ich z.T. versemmelt, das war der Approach Control Test. Man darf sich ja eigentlich auch die eine oder andere Schwäche erlauben, so hat ein fertiger Lotse z.B. erzählt, er konnte sich bei der visuellen Merkfähigkeit keine drei Sachen merken...
Das erste, was mir auffällt, ist, dass wir wesentlich weniger Frauen als Männer waren. trotzdem waren 9 oder 10 der weitergekommenen 12 Personen Frauen. Kann es vielleicht sein, dass momentan vermehrt nach weiblichen Bewerbern gesucht wird, um die Frauenquote im Betrieb zu erhöhen? Auch hier im Forum sind Dinge zu lesen wie: 46 Bewerber, davon 6 Mädels und 40 Jungs. Weitergekommen: 3 Mädels und 3 Jungs. Kann natürlich Zufall sein...
Eine weitere Frage ist, was die 2-3 abwesenden Psychologen im Nebenraum machen, nachdem sie den Bewerbern einen guten Morgen gewünscht haben. Wahrscheinlich nicht umsonst muss man sämtliche biographische Angaben vor der VU abgegeben haben, damit das in aller Ruhe untersucht werden kann. Oder den Persönlichkeitstest vor der ersten Auswahlstufe absolvieren. Eine weitere Vermutung (die nichtmal von mir ist sondern von Mitbewerbern) ist, dass man auf irgendeine Weise von den Psychologen beobachtet wird, während man die Tests absolviert. Genau das könnte mir das Genick gebrochen haben, denn mir hat man z.T. sicher angesehen, dass ich nervös war. Ich habe hier sogar mal von einem Bewerber gelesen, der in der persönlichen Auswertung mitgeteilt bekommen hat, bei welchen Tests er sich ruhig und bei welchen er sich nervös verhalten hat...
Sind natürlich alles Vermutungen und keine Tatsachen. Sollte das jedoch (teilweise) zutreffen, fände ich das Auswahlverfahren insgesamt insofern ungerecht, dass die persönliche "Eignung" auf biographischen Merkmalen und Charaktereigenschaften beruht, für die niemand etwas kann und das ganze somit auch total unberechenbar wird. Besonders ärgert mich, dass gerade diejenigen weitergekommen sind, die am Vorabend noch so Sprüche wie "ach hoffentlich flieg ich morgen raus, hab eh keine Lust mehr auf das alles und egal ists mir sowieso" losgelassen haben. Die Motivation sollte auch Kriterium in so einem Auswahlverfahren sein. Da fühle ich mich als ein Bewerber, der hochmotiviert nach Hamburg fährt, einfach ungerecht behandelt.
Ich möchte hier keine Verschwörungstheorien aufstellen, und ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass das nur Vermutungen sind, die wahrscheinlich weder ganz noch gar nicht sondern teilweise zutreffen. Mir kanns ja jetzt auch egal sein, aber ich hätte mir ein Auswahlverfahren gewünscht, das in seiner Wertung durchsichtig ist und wo es wirklich nur auf die Bearbeitung von Tests ankommt, nicht auf die psychologische Deutung von Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmalen oder der Verhaltensweise während einer Testbearbeitung.
Dass ich mich auf mein Glück verlassen muss, wenn es darum geht, ob ich die Fähigkeiten habe, ist mir klar. Aber wenn mein Charakter bzw. meine Biografie auch noch so oder so sein muss, dann finde ich das unangemessen.
Wie auch immer, Fluglotse ist und bleibt mein Traumberuf und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ich das gut könnte. Vielleicht habe ich im Ausland, wo die Tests komplett anders sind, mehr Glück.
Viele Grüße
nick |
|
Nach oben |
|
bigfoot
Anmeldungsdatum: 02.07.2009 Beiträge: 20
|
Verfasst am: So Okt 25, 2009 11:04 pm Titel: |
|
|
Ich denke, dass gerade eine solche Reaktion auf ein Scheitern in der VU beweist, wieso eben auch die charakterischen Eigenschaften eines Bewerbers getestet werden. |
|
Nach oben |
|
senso
Anmeldungsdatum: 13.03.2009 Beiträge: 189
|
Verfasst am: Mo Okt 26, 2009 12:36 am Titel: |
|
|
Ich kann deinen Frust sicherlich nachvollziehen, allerdings sind wirklich viele deiner Vermutungen aus der Luft gegriffen. Als erstes möchte ich mal festhalten, dass du nur den 1. Tag von insgesamt 5-6. Tagen des Auswahlverfahrens überhaupt miterlebt hast, für mich deutlich zu wenig um so eine Bewertung, wie du sie geschrieben hast, abzugeben. Ich erkläre Dir auch gerne wieso;
Um mal hinten anzufangen: Die Tests der Flugsicherungen im Ausland sind keinesfalls "komplett anders", im Gegenteil. Es sind die selben kognitiven Fähigkeiten wie Merkfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Reaktionsvermögen, Multitasking usw. die während des Auswahlverfahrens getestet werden, zum Teil sogar mit komplett identischem Testablauf. Auch im Ausland wirst du von Psychologen dabei beobachtet und musst Fragen zu deiner Biographie und Persönlichkeit beantwortet.
Womit wir beim zweiten Punkt wären: Deine Biographie und Persönlichkeit. Natürlich spielt dein Charakter eine wichtige Rolle bei der Frage, ob du als Fluglotse geeignet bist, wäre ja auch schlimm wenn nicht. Warum sitzen im DLR sonst auch Psychologen? Es geht nicht darum, dass du eine teure Schule besucht hast, Chucks trägst, Hip Hop hörst oder aus einem reichen Elternhaus kommst, deine Biographie erlaubt Rückschlüsse auf deine Persönlichkeit und genau um die geht es. Nicht jeder verträgt den Stress und die Verantwortung gleich gut. Um das rauszufinden wird eben versucht ein möglichst genaues Persönlichkeitsprofil von Dir zu erstellen. Übrigens ist die DFS nicht die einzige Einrichtung, die Bewerber sucht, deren Persönlichkeit zum Profil und den Anforderungen des Unternehmes passt. Für mich also total unverständlich, wieso Du dich darüber aufregst?
Mit welchem fertigen Lotsen du geredet hast, weiß ich nicht. Ich kann Dir nur sagen, dass die Psychologen zu Beginn der Tests darauf hingewiesen haben, dass man mindestens überall im Durchschnitt sein muss. Wie man jetzt "die eine oder andere Schwäche" interpretiert bleibt dann wohl lieber den Psychologen überlassen, als einem fertigen Lotsen. Immerhin muss er sie wohl über die vollen 5-6 Tage überzeugt haben.
Das mit dem hohen Frauen Anteil ist rein zufällig. Ich kann dir sagen, dass von unseren 14 Leuten aus der VU nur 2 Frauen waren. Bei der HU in etwa ähnlich..
Trotzdem wünsche ich Dir viel Glück bei den weiteren Auswahlverfahren!
lg senso |
|
Nach oben |
|
Tolstoi
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge: 58
|
Verfasst am: Mo Okt 26, 2009 11:18 am Titel: |
|
|
Ich kann mich da Senso nur zu 100% anschließen. Natürlich überprüfen die Psychologen den Charakter der Bewerber. Alles andere würde auch nicht im geringsten Sinn machen. Wir reden hier über einen Beruf der im höchsten Maße Verantwortungsbewusstsein fordert. Und das kann man gar nicht durch irgendwelche Tests feststellen.
Außerdem wird eine erhöhte Stressresistenz gefordert. Ob diese vorhanden ist, kann man gerade in Prüfungssituationen durchaus beobachten.
Ich kann auf der einen Seite verstehen das Du enttäuscht bist. Auf der anderen Seite versteh ich aber nicht, wie Du dann in so abstruse Theorien fliehen kannst.
Jeder Testteilnehmer kann bei der DLR Akteneinsicht in seine Testergebnisse beantragen. Mach das doch einfach. Dann wirst Du sehen warum Du nicht weiter gekommen bist und ob Du in dem Test den Du versemmelt hast vielleicht so weit unterm Durchschnitt warst, dass es nicht gereicht hat. Vielleicht hat Dich auch einfach nur Dein Gefühl betrogen.
Die DFS sucht händeringend Leute. Sie hat die Kurse für Anfang 2010 wohl noch nicht mal richtig voll. Da wäre es doch Quatsch einen Nasenfaktor oder eine Frauenquote einzuführen.
Bei allem Verständnis für Deine Situation, aber Deine Verschwörungstheorien sind ohne jede Grundlage. Wenn dieser Text das ist, was nach einigen Tagen "beruhigen" raus kommt, kann ich ehrlich gesagt die Entscheidung der Tester sogar nach voll ziehen. |
|
Nach oben |
|
chrisonabike
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: Mo Okt 26, 2009 2:08 pm Titel: Re: Undurchsichtiges Auswahlverfahren? |
|
|
nicks hat folgendes geschrieben: |
Ich möchte hier keine Verschwörungstheorien aufstellen, und ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass das nur Vermutungen sind, die wahrscheinlich weder ganz noch gar nicht sondern teilweise zutreffen. Mir kanns ja jetzt auch egal sein, aber ich hätte mir ein Auswahlverfahren gewünscht, das in seiner Wertung durchsichtig ist und wo es wirklich nur auf die Bearbeitung von Tests ankommt, nicht auf die psychologische Deutung von Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmalen oder der Verhaltensweise während einer Testbearbeitung.
Dass ich mich auf mein Glück verlassen muss, wenn es darum geht, ob ich die Fähigkeiten habe, ist mir klar. Aber wenn mein Charakter bzw. meine Biografie auch noch so oder so sein muss, dann finde ich das unangemessen.
Wie auch immer, Fluglotse ist und bleibt mein Traumberuf und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ich das gut könnte. Vielleicht habe ich im Ausland, wo die Tests komplett anders sind, mehr Glück.
Viele Grüße
nick |
Warum redest du eingentlich immer über Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale? Wurde dir beim DLR explizit gesagt, dass du die falschen Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale besitzt?
Hast du schon mal ein Gedanken daran verschwendet, dass du die geforderten Fähigkeiten, zumindest an diesem Tag, einfach nicht gezeigt hast?
Ein gutes Gefühl allein reicht nicht fürs Weiterkommen. In wie fern kannst du denn beurteilen, ob du über, unter oder im Durschnitt warst?
Ich hatte damals bei einigen Klausuren auch ein verdammt gutes Gefühl, hinterher war es aber dann wieder nur ne 4+. Sabine hatte aber meistens ein schlechtes Gefühl, aber dann trotzdem oft ne 1-... |
|
Nach oben |
|
Fox
Anmeldungsdatum: 07.03.2009 Beiträge: 217 Wohnort: Erding
|
Verfasst am: Mo Okt 26, 2009 3:20 pm Titel: |
|
|
Kann mich ChrisonaBi... bla... nur anschließen...
wir hatten welche bei uns die meinten sie wären gut, da sie in den einem test 28 geschafft haben ind denen wir (die weiter gekommen sind) 50+ hatten...
Die eigene Einschätzung trügt, insbesondere bei den Test der DLR...
Und vielleicht sind diejenigen welche deiner Meinung nach keine Lust mehr hatten einfach weitergekommen da sie unverkrampft in die sache hereingingen... Denn ob sie wirklich motiviert für den Job sind wird später überprüft (und glaub mir: da sind die streng) _________________ turn left turn right - identified |
|
Nach oben |
|
Apfelsaft
Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 51
|
Verfasst am: Mo Okt 26, 2009 4:37 pm Titel: |
|
|
ich fahre im november zur VU und bin mir ziemlich sicher, dass es nicht nur auf die testergebnisse ankommt, sondern auch auf deinen charakter. Daraus wird aber auch kein Geheimnis gemacht finde ich, schon vor der VU liest man in der ofiziellen Beschriebung, dass man garnicht bei allen Tests 100% erreichen wird und im Biographischen Fragebogen wird man ja sicher nicht umonst mit 100 Fragen über die eigene Biographie und den eignen Charakter "gelöchert". Es wäre ja schlimm wenn es nur um die Testergebnisse ging, dann könnte man sich ja alle Psychologen, den Fragebogen etc. sparen.
Und ich kann mir nicht Vorstellen, dass mehr Frauen genommen werden, wenn sie weniger geeignet sind als Männer.
Ich über die Downloads vorher, versuche ruhig und ausgeschlafen zu sein und gebe einfach mein Bestes. Und wenn es nicht reicht, dann sicher, weil ich nicht für den Beruf geeignet bin. Da brauch man doch keine Verschörungstheorien!
Ich persönliche kenne übrigens 4 andere Bewerber/innen. Einer ist bereits in der Ausbildung, einer hat bald HU, einer hat die VU nicht geschafft und EINE, die einzige Frau ( außer mir ) die ich persönlich kenne, die sich für den Beruf interessiert, würde nichtmal nach Hamburg eingeladen sondern bekam gleich nach dem Fragebogen eine Absage. |
|
Nach oben |
|
nicks
Anmeldungsdatum: 02.08.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: Mo Okt 26, 2009 6:27 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Mich würde eine detaillierte Testauswertung tatsächlich interessieren, jedoch deswegen nochmal ans andere Ende Deutschlands zu reisen wäre mir doch etwas zu aufwendig.
Im Übrigen denke ich, dass ich bei meinem Beitrag sachlich geblieben bin und mehrmals darauf hingewiesen habe, dass das nur Vermutungen und keine Tatsachen sind, die ich hier zur Diskussion stellen will. Vielleicht haben ja Leute hier ähnliche Erfahrungen gemacht (wie auch meine Mitbewerber bei der VU). Teilweise wurden meine Vermutungen sogar bestätigt in den Antworten, so abwegig kann das dann doch nicht sein. Und mir deswegen einen schlechten Charakter vorzuwerfen, wie manche das tun, finde ich dann doch ziemlich unangebracht. |
|
Nach oben |
|
kawa88
Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 19
|
Verfasst am: Mo Okt 26, 2009 7:50 pm Titel: |
|
|
wenn du unbedingt fluglotse werden möchtest und dich bei eurocontrol,skyguide etc noch bewerben willst, meinst du nicht es wäre dann sehr hilfreich zu wissen wobei du bei der dfs gescheitert bist? damit du die defizite viell. verbessern kannst? nur son kleiner gedanke, denk mal drüber nach wenn dir das alles soviel bedeutet ^^ |
|
Nach oben |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
 |
 |
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
iCGstation v1.0 Template By Ray © 2003, 2004 iOptional
|
 |
|
|