Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kenyatta
Anmeldungsdatum: 04.08.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Do Aug 04, 2005 3:19 pm Titel: SkyTest - Flugstreifen |
|
|
Einen schönen Nachmittag wünsche ich allen!
Ich habe mich vor wenigen Minuten mit den Tests der SkyTest CD beschäftigt. Leider habe ich den Flugstreifentest nicht hinbekommen und der ist meiner Meinung nach der wichtigste Test auf der CD! Ich habe mir die kurze und die ausführliche Erkärung durchgelesen!
Kann mir jemand helfen und mir erklären wie ich praktisch die Konflikte erkennen kann und vorallem was muss ich machen wenn ich Konflikte entdecke???
Es wäre super lieb von euch, wenn mir jemand helfen kann!
Im Voraus schon einmal vielen lieben Dank und euch noch viel Spass in diesem super Forum! |
|
Nach oben |
|
kook80

Anmeldungsdatum: 18.07.2005 Beiträge: 76 Wohnort: abeam LOGR *gg*
|
Verfasst am: Fr Aug 19, 2005 5:58 am Titel: |
|
|
hallo,
bin zwar ein ösi , habe den test bei der austrocontrol aber auch gehabt. Ich bin wie folgt vorgegangen:
1.) Local Conflicts suchen indem man die Flugstreifen aller Flughäfen schnell überprüft und die als erstes die Zeit checkt. (sollte mit einem Blick gehen). Falls die Zeit einen Conflict zulassen würde, dann checkt man noch die höhe und das wars auch schon.
2.) Opposite Conflicts sind etwas schwieriger zu erkennen. Zuerst habe ich auf den benachbarten Flugplätzen gecheckt ob 2 Flugstreifen mit der gleichen Flugnummer in umgekehrter Reihenfolge dort liegen (=gleiche Route).Falls ja, Time Check und Altitude Check und das wars. das ganze für jeden flugplatz. thats it.
fand den test nicht besonders schwierig.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
MfG,
kook _________________ When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always want to be. |
|
Nach oben |
|
Overton
Anmeldungsdatum: 21.07.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: Fr Aug 19, 2005 8:51 am Titel: |
|
|
Hallo, J
a das war eine gute Erklärung! Vielen Dank. |
|
Nach oben |
|
Seffe
Anmeldungsdatum: 01.09.2005 Beiträge: 12 Wohnort: EHBK (Aachen, NRW)
|
Verfasst am: Do Sep 01, 2005 6:10 pm Titel: |
|
|
kook80 hat folgendes geschrieben: |
2.) Opposite Conflicts sind etwas schwieriger zu erkennen. Zuerst habe ich auf den benachbarten Flugpl�tzen gecheckt ob 2 Flugstreifen mit der gleichen Flugnummer in umgekehrter Reihenfolge dort liegen (=gleiche Route).Falls ja, Time Check und Altitude Check und das wars. das ganze f�r jeden flugplatz. thats it.
fand den test nicht besonders schwierig.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
MfG,
kook |
Ich find die opposite Conflicts einfach nicht...
Hat nicht jemand noch einen geheim Tipp?
Mfg
Seffe |
|
Nach oben |
|
Flocke

Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Fr Sep 30, 2005 2:54 pm Titel: Versuch zur Klärung des opposite-Konflikt-Problems |
|
|
Hallo Seffe und alle anderen Interessierten,
ich habe den Streifen-Test erst vor Kurzem gemacht und glaube, ich weiß noch wie's geht. Deshalb hier nun mein Versuch das Rätsel um die Opposite-Konflikts zu entschlüsseln.
Es gibt drei Schritte, die du machen mußt, um den Konflikt fehlerfrei zu erkennen.
1.) Kontrollieren, ob es Überschneidungen von Flügen gibt. Also in die Ortslisten verschiedener Flugzeuge schauen, ob sich irgendwas entgegenkommt. Am Besten vergleichst du das entweder innerhalb eines Kontrollpunktes oder jeweils zwischen zwei verschiedenen. Ist Geschmackssache, glaube ich.
2.) Nun mußt du schauen, ob es tatsächlich vier entsprechende Flugstreifen gibt und alle Informationen da sind. Der Konflikt findet ja immer zwischen zwei Kontrollpunkten statt. Das heißt, daß in jedem der zwei Kontrollpunkten/den Städten ein Streifen für den Flug liegt. Also jeweils einmal Ankunft und einmal Abflug für zwei entgegenkommende Flugzeuge. Wenn du die Streifen alle gefunden hast, mußt du die Zeiten vergleichen. Also ob die Flugzeuge sich auch ganz bestimmt begegnen werden. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du an der Stelle aufhören. Dann ist es kein opposite Konflikt. Ansonsten geht es weiter zu Schritt 3.
3.) Jetzt müssen die Flughöhen verglichen werden. Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube der Mindestabstand mußte mindestens 40Einheiten betragen. Also müssen nun alle ausgewählten Flugstreifen miteinander verglichen werden. Natürlich nicht die Angaben eines Flugzeuges, sondern die der zwei in Frage kommenden Zusammenstoßer... Also Höhen-Daten innerhalb der zwei ausgewählten Kontrollpunkte und zwischen den Kontrollpunkten vergleichen! Wird dabei einmal der Mindestabstand unterschritten, ist es ein opposite Konflikt!
Weiß, das klingt jetzt alles sehr schwierig, aber ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Wenn man es erst einmal raus hat, ist es gar nicht mehr so schwer. Also nicht entmutigen lassen!!
PS: Übernehme keine Gewähr bezüglich der Richtigkeit... |
|
Nach oben |
|
!!_Mark_!!
Anmeldungsdatum: 15.03.2011 Beiträge: 25
|
Verfasst am: Mo März 28, 2011 6:57 pm Titel: |
|
|
Hey, wollt keinen neuen Thread aufmachen. Check das von den oppositen Konflikten zwar in der Theorie, aber nicht wirklich in der Praxis. Bei Skytest kann man sich die Konflikte ja anzeigen lassen. Jetzt hätte ich da folgende Situation:
Singapore 463
RO/19:42/280/DS,RO
Alitalia 855
RO/19:38/280/RO,DS,MU,RO
Alitalia 855
DS/19:46/180/RO,DS,MU,RO
Singapore 463
DS/19:32/210/DS,RO
Warum sind das opposite Konflikte?
lg Mark |
|
Nach oben |
|
71dragon31 Fluglotsen-Azubi
Anmeldungsdatum: 06.01.2011 Beiträge: 144
|
Verfasst am: Mo März 28, 2011 8:47 pm Titel: |
|
|
Grad der zweite ist ja der "standard" Opposite, wenn ich mich da noch erinner.
Die Dinge an denen man sich da Orientieren muss sind erstmal die Strecke, in dem Falle also: DS,RO und RO,DS. Das sind die gegensätzlichen Richtungen und die Flugzeuge fliegen von den jeweiligen Zielpunkten des anderen Flugzeugs los.
Danach checkt man die Zeit, also ob die Flugzeuge hier überhaupt gleichzeitig in der Luft sind. Hier kommt die Alitalia um 19.46 in DS an und die Singapore hebt dort um 19.32 ab. In der Zeit von 19.32 und 19.49 sind sie also gleichzeitig unterwegs und können sich auf dem Weg DS-RO begegnen.
Da sich die Flughöhen nur um 30 FL unterscheiden ists ein Opposite.
Bei der ersten Situation unterscheidet sich aj nur die Zeit:
S kommt um 19.42 in RO an während A schon um 19.38 abhebt.
Die beiden haben also 4 Minuten sich zu treffen.
FL unterscheidet sich hier garnicht.
lg =D |
|
Nach oben |
|
Fox
Anmeldungsdatum: 07.03.2009 Beiträge: 217 Wohnort: Erding
|
Verfasst am: Mo März 28, 2011 8:49 pm Titel: |
|
|
!!_Mark_!! hat folgendes geschrieben: | Hey, wollt keinen neuen Thread aufmachen. Check das von den oppositen Konflikten zwar in der Theorie, aber nicht wirklich in der Praxis. Bei Skytest kann man sich die Konflikte ja anzeigen lassen. Jetzt hätte ich da folgende Situation:
Singapore 463
RO/19:42/280/DS,RO
Alitalia 855
RO/19:38/280/RO,DS,MU,RO
Alitalia 855
DS/19:46/180/RO,DS,MU,RO
Singapore 463
DS/19:32/210/DS,RO
Warum sind das opposite Konflikte?
lg Mark | Mal abgesehen davon dass ich Skytest bescheiden finde, ich davon abraten würde und ich keine Ahnung habe wie das gehen soll...
-
ich geh mal davon aus: RO, DS, MU und so sind Wegpunkte
also bspw:
SIA463 fliegt über DS nach RO und ist bei RO um 1938 in Flugfläche 280, wenn ja, würde ich mal sagen dass es über RO ein lokaler (?) Konflikt ist und auf dem Weg nach DS ein oppositer, da die beiden die Flughöhe verändern und durcheinander durchdescenden.
und da man ja nicht weiß wo sie sich treffen könnten...
Aber ich habe keine Ahnung von der Software (und kann mich auch noch kaum an den SDM erinnern). _________________ turn left turn right - identified |
|
Nach oben |
|
!!_Mark_!!
Anmeldungsdatum: 15.03.2011 Beiträge: 25
|
Verfasst am: Mo März 28, 2011 9:27 pm Titel: |
|
|
Danke, durch die Erklärungen klingts logisch. Das ganze zu finden ist halt wieder die andere Geschichte. Lokale sind ja kein Problem, Opposite dagegen schon eher Das mit Skytest ist halt so ne zwiespältige Geschichte. Bis zum Umfallen üben würd ichs auch nicht und sollt ja auch nicht Sinn der Sache sein. Das Ganze aber vorher schon mal gesehen zu haben find ich nicht so schlecht.
lg |
|
Nach oben |
|
Trigger12
Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Beiträge: 453
|
Verfasst am: Mo März 28, 2011 11:28 pm Titel: |
|
|
Es wird halt in Hamburg sowieso so unglaublich ausführlich und verständlich erklärt, dass jede Vorbereitung eigentlich unnötig ist. Und einen Probedurchlauf hast du auch.
Abgesehen davon hatte bei uns JEDER sein Zipperlein mit den opposite conflicts, die sind schlicht und einfach recht aufwendig zu finden. Mir hat zumeist einfach die Zeit nicht gereicht zwischen zwei Revisionsmeldungen, um in Ruhe zu suchen. |
|
Nach oben |
|
!!_Mark_!!
Anmeldungsdatum: 15.03.2011 Beiträge: 25
|
Verfasst am: Mo März 28, 2011 11:36 pm Titel: |
|
|
Das kann ich mir vorstellen das da einige Probleme hatten;) In zwei Wochen bin ich schlauer... lg |
|
Nach oben |
|
Trigger12
Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Beiträge: 453
|
Verfasst am: Mo März 28, 2011 11:57 pm Titel: |
|
|
Und übertreib's nicht mit der Vorbereitung. Wenn du geeignet bist, schaffst du die Tests ohnehin. |
|
Nach oben |
|
!!_Mark_!!
Anmeldungsdatum: 15.03.2011 Beiträge: 25
|
Verfasst am: Di März 29, 2011 10:34 am Titel: |
|
|
Werd ich nicht, hab ja auch noch mein Studium, sollte es nicht klappen!
danke und lg |
|
Nach oben |
|
|