Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
7years
Anmeldungsdatum: 08.07.2011 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 10:17 pm Titel: Flugstreifentest Conflicts |
|
|
Ich weiss das es zum Flugstreifentest schon ne Masse Threads gibt, konnte aber meine Frage leider nicht finden:
Wird beim Flugstreifentest bei der der VU wie bei Skytest auch angezeigt wieviel local/opposite conflicts gerade zu identifizieren sind? Das macht die Sache imo erheblich leichter da man dann nich staendig jeden neuen Flugstreifen auf conflicts pruefen muss, sondern eben nur wenn angezeigt wird das irgendwo ein conflict vorliegt.
Thanks schonmal fuer die Hilfe  |
|
Nach oben |
|
Daemia Fluglotse/in
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge: 1387
|
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 10:36 pm Titel: |
|
|
Gegenfrage:
Meinst du, wenn du als Lotse arbeitest, bekommst du fortlaufend am Bildschirmrand angezeigt, wieviele Probleme du jetzt lösen musst? Oder bestünde nicht vielleicht dein Job darin, jeden Streifen zu prüfen ob irgendwo ein conflict vorliegt und dir dann eine Lösung dafür zu überlegen?
Zum Thema Skytest wurde ansonsten schon genug gesagt, wenn du das Zeug zum Lotsen hast, schaffst du den Test auch ohne, falls nicht wirst du die Ausbildung auch mit Skytest nicht schaffen, denn für die Ausbildung gibt es keine Vorbereitungssoftware...  |
|
Nach oben |
|
7years
Anmeldungsdatum: 08.07.2011 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 11:07 pm Titel: |
|
|
ich weiss deinen rat zwar zu schaetzen, wuerde mich aber dennoch ueber ne konkrete antwort auf meine frage freuen  |
|
Nach oben |
|
Snoopy
Anmeldungsdatum: 17.06.2011 Beiträge: 96
|
Verfasst am: Sa Jul 23, 2011 11:59 pm Titel: |
|
|
Der Test spiegelt die Arbeit eines Lotsen in vereinfachter Form wieder. Also kannst du dir die Frage eigentlich selbst beantworten, mit dem was Daemia schon dazu geschrieben hat. Aber bevor du nochmal fragst: Nein. Und lass Skytest sein, verfälscht das Ergebnis und kann deshalb zum Ausschluss führen.
Man merkt nämlich auch beim SDM ob man den Test das erste oder zweite Mal macht  _________________ VU
HU 23.-26.8. |
|
Nach oben |
|
7years
Anmeldungsdatum: 08.07.2011 Beiträge: 9
|
Verfasst am: So Jul 24, 2011 10:08 am Titel: |
|
|
okay, thanks fuer das feedback. was mir nur etwas komisch vorkommt: in den meisten erfahrungsberichten wird der flugstreifentest eigentlich als relativ angenehm und nicht sooo schwierig beschrieben da man genuegend einarbeitungszeit bekommt. ich muss jedoch sagen das ich bei skytest schon grosse schwierigkeiten mit dem test hatte, obwohl mir alle anderen tests und cbts recht leicht fallen.
kann daher hier vielleicht nochmal jemand zur beruhigung bestaetigen das der flugstreifentest in hamburg wirklich machbar ist?
dann lass ich das mit dem skytest quatsch wohl auch sein, die argumente dagegen leuchten mir ein. |
|
Nach oben |
|
Snoopy
Anmeldungsdatum: 17.06.2011 Beiträge: 96
|
Verfasst am: So Jul 24, 2011 10:23 am Titel: |
|
|
Ist machbar und wird wirklich ausführlich erklärt, also ganz entspannt hinfahren Du wirst auch noch gefragt ob du alles verstanden hast, das wird auch nochmal überprüft und wenn dann bei allen wirklich alles klar ist, dann gehts auch schon los. Und zur weiteren beruhigung: der Test ist, wenn ich mich richtig erinnere, auf Deutsch  _________________ VU
HU 23.-26.8. |
|
Nach oben |
|
Trigger12
Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Beiträge: 453
|
Verfasst am: So Jul 24, 2011 11:56 am Titel: |
|
|
7years hat folgendes geschrieben: | dann lass ich das mit dem skytest quatsch wohl auch sein, die argumente dagegen leuchten mir ein. |
Einsicht, hurra!
Und ja: SDM in Hamburg ist auf Deutsch, und die Einführung ist total detailliert, super verständlich und es wird quasi jede Frage, die sich einem stellt, anhand von Beispiel beantwortet. Also mach dir keinen Kopf. _________________ Musik!
Und lasst die Finger von Skytest. Echt jetzt. |
|
Nach oben |
|
marc Fluglotse/in
Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 292
|
Verfasst am: So Jul 24, 2011 6:07 pm Titel: |
|
|
Snoopy hat folgendes geschrieben: | Der Test spiegelt die Arbeit eines Lotsen in vereinfachter Form wieder. Also kannst du dir die Frage eigentlich selbst beantworten, mit dem was Daemia schon dazu geschrieben hat. Aber bevor du nochmal fragst: Nein. Und lass Skytest sein, verfälscht das Ergebnis und kann deshalb zum Ausschluss führen.
Man merkt nämlich auch beim SDM ob man den Test das erste oder zweite Mal macht  |
Bei mir hat es nicht zum Ausschluss geführt.  |
|
Nach oben |
|
Snoopy
Anmeldungsdatum: 17.06.2011 Beiträge: 96
|
Verfasst am: So Jul 24, 2011 7:44 pm Titel: |
|
|
Ich hab ja auch geschrieben kann, es muss nicht.  _________________ VU
HU 23.-26.8. |
|
Nach oben |
|
7years
Anmeldungsdatum: 08.07.2011 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Mo Jul 25, 2011 9:11 am Titel: |
|
|
marc hat folgendes geschrieben: | Snoopy hat folgendes geschrieben: | Der Test spiegelt die Arbeit eines Lotsen in vereinfachter Form wieder. Also kannst du dir die Frage eigentlich selbst beantworten, mit dem was Daemia schon dazu geschrieben hat. Aber bevor du nochmal fragst: Nein. Und lass Skytest sein, verfälscht das Ergebnis und kann deshalb zum Ausschluss führen.
Man merkt nämlich auch beim SDM ob man den Test das erste oder zweite Mal macht  |
Bei mir hat es nicht zum Ausschluss geführt.  |
haste dann absichtlich ein paar fehler im ersten durchgang eingebaut, oder direkt vollgas gegeben?  |
|
Nach oben |
|
Snoopy
Anmeldungsdatum: 17.06.2011 Beiträge: 96
|
Verfasst am: Mo Jul 25, 2011 10:34 am Titel: |
|
|
Beim SDM gibt es keinen ersten Durchgang, da geht es gleich richtig los. Der Test mit mehreren Durchgängen ist der DAC Test.  _________________ VU
HU 23.-26.8. |
|
Nach oben |
|
|