LoginBenutzernamePasswort
Bei jedem Besuch automatisch einloggen    
Registrieren
Registrieren
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Fluglotsen-Chat  
...::: FLUGLOTSE.com :::... :: Das Forum für Fluglotsen :: Foren-Übersicht » Die Ausbildung zum Fluglotsen

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Zimmer der Akademie Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 11, 12, 13  Weiter
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
walnuss
Fluglotsen-Azubi


Anmeldungsdatum: 16.02.2009
Beiträge: 130
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Will keinen neuen Thread aufmachen, deswegen hier drin:

In meiner Nutzungsvereinbarung steht drin, dass es ein Zimmer im Trakt A/D sein wird... ist da irgendwie was zu zu sagen? Gut oder nicht gut?
_________________
und es geht weiter....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FrankS.
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge: 301
Wohnort: EDUU

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Teil des A-Traktes ist besser, aber normalerweise nur für Coaches, zahlende Gäste, Gast-Coaches etc.

Aber die Azubi-Zimmer sind alle gleich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Daemia
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge: 1387

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Frank: Ich glaube du verwechselst den A und den F-Trakt...

D ist ausschließlich für Azubis in einem "Seitenarm" der Akademie
F ist für Gastlehrer und ähnliches in einem anderen "Seitenarm", dort sind die Zimmer genauso groß, nur anders ausgestattet (weniger Stauraum, hochwertigere Ausstattung). Selten kam es in der Vergangenheit bei Spitzenbelegungen vor, dass Azubis für die ersten Wochen dort eingezogen sind, bis im A/D Trakt was frei wurde.
A liegt dazwischen, oberhalb der Com-Zone und im Falle von A1 (erster Stock) hinter dem Bürotrakt. Die Zimmer sind aber exakt gleich wie die im D-Trakt.
Es gibt auf A2 2 "special" Zimmer, die an Coaches vergeben, aber nicht ständig genutzt werden, bei A1 bin ich nicht ganz sicher. Wie gesagt ist für Coaches etc. aber eigentlich der F-Trakt vorgesehen.
In jedem Trakt gibt es Gruppenräume mit Fernseher und kleiner Küche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FrankS.
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge: 301
Wohnort: EDUU

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Äh...ja. Genau!

Sorry.

Ändert ja aber glücklicherweise nix für die Antwort an die Walnuss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
walnuss
Fluglotsen-Azubi


Anmeldungsdatum: 16.02.2009
Beiträge: 130
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 10:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey!
Das hört sich ja so an, alsob man sich da leicht verlaufen könnte^^ Also A/D ist quasi Standard für Azubis?
_________________
und es geht weiter....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FrankS.
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge: 301
Wohnort: EDUU

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau.
Und Verlaufen: Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Delta X-Ray



Anmeldungsdatum: 07.04.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Daemia hat folgendes geschrieben:
@ Frank: Ich glaube du verwechselst den A und den F-Trakt...

D ist ausschließlich für Azubis in einem "Seitenarm" der Akademie
F ist für Gastlehrer und ähnliches in einem anderen "Seitenarm", dort sind die Zimmer genauso groß, nur anders ausgestattet (weniger Stauraum, hochwertigere Ausstattung). Selten kam es in der Vergangenheit bei Spitzenbelegungen vor, dass Azubis für die ersten Wochen dort eingezogen sind, bis im A/D Trakt was frei wurde.
A liegt dazwischen, oberhalb der Com-Zone und im Falle von A1 (erster Stock) hinter dem Bürotrakt. Die Zimmer sind aber exakt gleich wie die im D-Trakt.
Es gibt auf A2 2 "special" Zimmer, die an Coaches vergeben, aber nicht ständig genutzt werden, bei A1 bin ich nicht ganz sicher. Wie gesagt ist für Coaches etc. aber eigentlich der F-Trakt vorgesehen.
In jedem Trakt gibt es Gruppenräume mit Fernseher und kleiner Küche.


Wobei man hier vlt noch ergänzen sollte, dass es im F Trakt keine Gruppenräume gibt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daemia
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge: 1387

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 8:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, wobei das hier ziemlich uninteressant sein dürfte, da die Azubis dort ja i.d.R. nicht wohnen thumbs up
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walnuss
Fluglotsen-Azubi


Anmeldungsdatum: 16.02.2009
Beiträge: 130
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 9:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Schreiben steht auch drin, dass das Gästehaus wie ein Hotelbetrieb geführt wird und man nur persönliche Gegenstände mitnehmen muss... was versteht man denn unter persönlichen Gegenständen?
Also Kleidung und so versteht sich ja von selbst. Wie sieht es denn aus mit Besteck? Geschirr? etc?
_________________
und es geht weiter....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FrankS.
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge: 301
Wohnort: EDUU

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 9:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast Gmeinschaftsküchen. Bzw. die Räumlichkeiten dazu.
Es bekommt jeder ein abschließbares Kühlschrankfach gestellt.
Dazu kaufen sich die Kurse meist gemeinsam eni paar Kochplatten etc, manchmal bringt jemand ne Mikrowelle oder nen Ofen (so ein Miniöfelchen, für eine Pizza reicht der grade so)

Dann kann richtig gekocht werden, denn Stromanschluss und Spüle ist da.

Und die Zimmer sind halt möbeltechnisch schon eingerichtet. Platz ist grade so noch für ein zusätzliches Regal wenn du es denn brauchst.

Aber schau Dich mal im Forum um, das wurde alles schon mehrfach durchgekaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Daemia
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge: 1387

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schreibs dennoch nochmal in diesen Thread, da dieser der umfangreichste zu dem Thema ist und in der Suche ganz oben auftaucht:

Gestellt werden: Möbel, Bettwäsche, Handtücher
Gemeinschaftsraum mit Küche hat: Fernseher, Spüle und Kühlschrank mit abschließbarem Fach für jeden Azubi.
Im Waschraum vorhanden: Waschmaschine, Trockner, Wäscheleinen

Benötigt werden: Geschirr + Besteck für den pers. Bedarf,
ggf. Kochgeschirr, und Geschirrspülutensilien, ggf. Wasserkocher / Toaster / Kaffeemaschine, ggf. Fernseher fürs eigene Zimmer.
Wichtig: Geräte, die Hitze entwickeln können, (Toaster etc.) dürfen nur auf einer feuerfesten Unterlage (wie z.B. eine große Fliese) oder in der Küche betrieben werden!

Eine Herdplatte kann im Kurs gemeinsam angeschafft werden, falls keine vom Vorgängerkurs da ist - es empfiehlt sich, erstmal den Einzug abzuwarten, oft lassen Kurse ihre Küchenausstattung (Mikrowelle / Herdplatte / Sandwichtoaster) da lassen. Insbesondere am Anfang gehen die meisten ohnehin gemeinsam zum Mittagessen in die Kantine. thumbs up
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walnuss
Fluglotsen-Azubi


Anmeldungsdatum: 16.02.2009
Beiträge: 130
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na das ist ja mal ne Antwort, die genau sagt, wie es aussieht froehlich Vielen Dank! froehlich thumbs up froehlich001
_________________
und es geht weiter....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fox



Anmeldungsdatum: 07.03.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Erding

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Daemia hat folgendes geschrieben:
Stimmt, wobei das hier ziemlich uninteressant sein dürfte, da die Azubis dort ja i.d.R. nicht wohnen thumbs up

wobei ja FVK 188 und 189 dort "etwas" länger wohnen zwinker
_________________
turn left turn right - identified
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LeNoRe
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 806
Wohnort: Langen

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben dort auch drei Monate gehaust, soll aber nicht die Dauerlösung sein. Wenn andere Kurse gehen, rutschen diese in die richtigen Azubizimmer nach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fox



Anmeldungsdatum: 07.03.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Erding

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber das Nachrutschen funktioniert nicht mehr zwinker
wir bleiben jetzt wahrscheinlich bis zum Schluss drin (aber wir wollen inzwischen auch nicht mehr umziehen thumbs up )
_________________
turn left turn right - identified
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    ...::: FLUGLOTSE.com :::... :: Das Forum für Fluglotsen :: Foren-Übersicht » Die Ausbildung zum Fluglotsen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 4 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
iCGstation v1.0 Template By Ray © 2003, 2004 iOptional