Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Donnie
Anmeldungsdatum: 22.05.2009 Beiträge: 11
|
Verfasst am: Sa Okt 17, 2009 12:34 pm Titel: Flugstreifentest: Hilfe!!!! |
|
|
Hallo!
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Flugstreifentest bei SkyTest???? Ich verstehe ja noch, wie man die Flugstreifen zeitlich einsortiert, mehr aber auch nicht. Und die Anleitung ist auch nicht wirklich hilfreich. Wenn mir jemand seine Erfahrungen und Tipps mitteilen würde, wäre ich demjenigen wirklich sehr sehr sehr dankbar!!!! Hab keine Ahnung wie ich opposite und local conflicts erkenne und wie ich Flughöhe und -geschwindigkeit ändere
Bitte um Hilfe!!!
Vielen Dank schon mal für eure Beiträge!
P.S.: Bitte spart euch diesmal die üblichen Ausseinandersetzungen über SkyTest, brauche nur Informationen und keine Belehrung. Danke  |
|
Nach oben |
|
Approach
Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 42
|
Verfasst am: Sa Okt 17, 2009 12:46 pm Titel: |
|
|
Also ich selber habe nicht mit skytest geübt es klappt auch ohne vorbereitung. die locals erkennst du ganz einfach daran, wenn 2 flugzeuge zur annähernd gleichen zeit (kriterium ist vorgegeben) in annähernd gleicher Höhe (auch das Kriterium ist vorgegeben) denselben Wegpunkt überfliegen
zum Beispiel Wegpunkt FRA
LH3530 um 13:32 in FL320
AB7571 um 13:34 in FL310
Bei den opposites wirds etwas komplizierter. Da musst du schauen ob zwischen 2 Wegpunkten die Kriterien erfüllt sind
MUN FRA
AB7571 13:30 FL310 LH3530 13:45 FL120
LH3530 14:10 FL240 AB7571 14:03 FL210
Hoffe ist so verständlich. Wichtig sind halt die Kriterien in Zeit und FL-Unterschied. Die opposites sind schwer zu erkennen, aber wenn man nach Muster vorgeht dann klappt das schon. _________________ Skyguide Stufe 1 -> 07.07.09 ->
Skyguide Stufe 2 -> 02.10.09 ->
Skyguide Stufe 3 -> 05.11.09 ->
NATS Stage 1 06.05.
NATS Stage 2 12.07.
NATS Stage 3 02.08. Test Interview  |
|
Nach oben |
|
Donnie
Anmeldungsdatum: 22.05.2009 Beiträge: 11
|
Verfasst am: Sa Okt 17, 2009 1:03 pm Titel: |
|
|
Hey!
Vielen Dank frür deine schnelle rückmeldung Okay, das mit den erkennen von locals ist klar, aber wie ändere ich dann die flughöhe? muss ich dann bei einem der flüge im feld flughöhe ein höheres oder niedrigeres FL eingeben? Das mit den opposites hab ich nicht verstanden Was meinst du mit flugstrecke? wenn ich 2 flüge habe, die beide unterschiedliche zielpunkte haben, sich jedoch über einer stadt mit zu geringer flughöhe überfliegen, dann hab ich einen local. aber was bitte schön ist ein opposite conflict? woran erkenne ich locals und opposites und wie kann ich sie verhindern oder muss ich sie nur erkennen?
Grüße! |
|
Nach oben |
|
Daemia Fluglotse/in
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge: 1387
|
Verfasst am: Sa Okt 17, 2009 1:32 pm Titel: |
|
|
Auch diese Frage wurde bereits mehrfach beantwortet...
Wenn du offenbar festgestellt hast, dass Skytest bereits in anderen Threads angesprochen wurde, wie ich deinem letzten Satz des Eingangspostings entnehme, ist es doch wohl nicht zu viel verlangt, per Suchfunktion nach einem passenden Thread zu suchen, oder?
Dann hättest du diese Threads, und damit auch eine Antwort auf deine Frage gefunden:
http://www.fluglotse.com/viewtopic.php?t=1028
http://www.fluglotse.com/viewtopic.php?t=531
http://www.fluglotse.com/viewtopic.php?t=614
*closed*
PS: Selbständigkeit ist eine der geforderten Eigenschaften für potentielle Fluglotsenazubis. |
|
Nach oben |
|
|