LoginBenutzernamePasswort
Bei jedem Besuch automatisch einloggen    
Registrieren
Registrieren
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Fluglotsen-Chat  
...::: FLUGLOTSE.com :::... :: Das Forum für Fluglotsen :: Foren-Übersicht » Deutsche Flugsicherung

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Dyadic Cooperation Test - Strassen(Brücken)Beladungstest
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MultiiSaft
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 18.05.2004
Beiträge: 256
Wohnort: EDDS

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2004 2:23 pm    Titel: Dyadic Cooperation Test - Strassen(Brücken)Beladungstest Antworten mit Zitat

Hi

nachdem der DAC Test ja nun ausführlich behandelt wurde, würde mich der genaue Ablauf des Dyadic Cooperation Tests interessieren.
Es geht darum, Strassen/Brücken mit verschiedenen Gewichten (die unterscheieldiche Punktzahlen haben) zu beladen, wobei natürlich möglichst viele Punkte erreicht werden sollen.
Erst gibt es einen Einzeldurchgang, dann muss das ganze zu zweit über kopfhörer ablaufen.

Kann mir das bitte jemand (oder mehrere) genau erklären???
Also: Anzahl Strassen/Brücken, Gewichte, Zeitbeschränkungen, Eingabe, Bedienung, Monitor-Ansichten, Tips und Tricks, und, und, und...

Vielen Dank,
gruss
multiisaft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
smarti



Anmeldungsdatum: 11.05.2004
Beiträge: 103
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2004 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist jetzt aber ein bissl kompliziert. Der ist nämlich gar nicht so leicht zu erklären, aber ich versuch's mal.
Also: Du hast vier Straßen. Jede Straße kann mit 60 Gewichtseinheiten beladen werden. Dann hast du eine Liste mit verschiedenen Fahrzeugtypen zur Auswahl, die du halt möglichst geschickt auf deine vier Brücken verteilen musst. Für jedes Fahrzeug erhältst du eine bestimmte Punktanzahl. Da ist alles in einer Liste angegeben. Am Anfang sind das noch relativ runde Zahlen, nachher wird's dann schonmal krumm. Die optimale Punktzahl erreichst du also, wenn du möglichst viel Fahrzeuge mit geringem Gewicht aber vielen Punkten verwendest. Du musst aber in jedem Fall jeden Fahrzeugtyp mindestens einmal benutzt haben, sonst gibt's Abzüge. Am Ende werden dann alle Punkte zusammengezählt.
So weit alles klar, oder? Jetzt bauen die dir natürlich ein paar Hürden ein.
Du bekommst am Anfang ein paar Informationen, z.B. dass Brücke Nr. 4 nur zu 30% belastbar ist. Also darfst du nur 18 GE draufladen. Manchmal werden Brücken auch ganz gesperrt.
Das machst du zunächst im Einzeldurchgang um dich mit dem Spiel vertraut zu machen. Dann gehst ihr zu zweit rein. Jeder bekommt seinen Monitor und ihr seit nur über Kopfhörer verbunden. Um mit dem anderen zu sprechen musst du ne Taste drücken (nicht vergessen nach dem "over" wieder auszustellen!). Das dumme an der Sache ist, dass es passieren kann, dass bei einem auf einmal alle Gewichtsangaben verschwinden (also wieviel schon auf den Brücken drauf ist) und mamsich nur auf die Anweisungen des Partners verlassen kann. Auch haben beide Kandidaten verschiedene Fahrzeugtypen zu verwalten. D.h. man muss halt bestmöglich kommunizieren damit die Aufgabe zufriedenstellend gelöst wird. Auch soll immer einer die Rolle des Vorgesetzten übernehmen (weiß die genaue Bez. jetzt nicht mehr), d.h. dass einer eher Anweisungen geben soll und der andere eher empfangen. Dass ist ziemlich schwierig, weil man halt nicht genau weiß, was die jetzt genau für'n Verhalten sehen wollen. Wenn beim Anweiser z.B. die Gewichtsangaben verschwinden wird's schon ziemlich haarig.
Ist alles sehr komplex und ich habe wahrscheinlich 1000 Sachen vergessen. Einfach weiterfragen.
Gruß

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
MultiiSaft
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 18.05.2004
Beiträge: 256
Wohnort: EDDS

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2004 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also gibt es nicht für das fahrzeug mit dem höchsten gewicht die höchste punktzahl...
dann kann ich doch jede strasse mit jedem gewicht/auto einmal beladen (das muss ich ja wohl), dann belege ich in der reihenfolge der höchsten relativen punktzahl, also der punktzahl pro gewichtseinheit. so sollte man doch die maximale punktzahl erreichen...
oder??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Scip



Anmeldungsdatum: 09.05.2004
Beiträge: 200

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2004 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi MultiiSaft,
nein du musst nicht jede Straße mit jedem Gewicht einmal beladen sondern insgesamt alle Gewichte mindestens einmal verwenden.

>"dann belege ich in der reihenfolge der höchsten relativen punktzahl, also der punktzahl pro gewichtseinheit. so sollte man doch die maximale punktzahl erreichen... "
Vergesse nicht, daß du jede Straße maximal auslasten solltest was bei deiner Vorgehensweise wahrscheinlich nicht wirklich gut klappen wird. Du musst halt mehrere Faktoren gleichzeitig beachten. Denke mal eine richtige Strategie kann man sich nicht zurechtlegen.

Gruß
Scip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lisa



Anmeldungsdatum: 18.05.2004
Beiträge: 19
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: Fr Mai 28, 2004 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich weiß nicht, aber ich denke da muss man sich nicht so einen kopf machen bei dem test. Ich glaube es kommt nicht wirklich auf die Punkte an die man erreicht. Viel wichtiger ist es denen, wie man mit seinem teampartner kommuniziert. Also bei mir lief der test nicht so gut, ich habe zwar mit meinem teampartner die ganze zeit kommuniziert, aber wir haben trotzdem nicht so viel auf die reihe bekommen mit den Straßen. Dennoch fangen wir beide im juli in langen an. Sicherlich kann es aber nicht schaden wenn man viele punkte sammelt. zwinker: Aber ich glaube mehr kommt es auf die teamfähigkeit an.

Lieben Gruß, Lisa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MultiiSaft
Fluglotse/in


Anmeldungsdatum: 18.05.2004
Beiträge: 256
Wohnort: EDDS

BeitragVerfasst am: Fr Mai 28, 2004 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

okidoky
danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
davidarmstrong



Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 431

BeitragVerfasst am: So Apr 25, 2010 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab dazu mal ne frage. sieht man wie viele gewichte bereits auf ner straße sind?

und stimmt es,dass der einzeldurchgang auch wichtig ist,oder dient der hauptsächlich dazu,dass man mit dem test vertraut ist(im prinzip zum üben und als beispiel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Maciii



Anmeldungsdatum: 10.09.2009
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2010 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ davidarmstrong: Ich denke nicht, dass der "alleindurchgang" komplett egal ist? Ich denke, dass kann dir auch keiner genau sagen! Letztendlich ist es eh egal, weil du ja bei jedem Test (ob gewertet oder nicht) 100% geben sollst! Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, am Schluss bist du nur unnötig nervös & angespannt!

In diesem sinne viel Erfolg!
_________________
VU 23. + 24. Sept --> froehlich
HU 17. - 20. Nov ---> froehlich
Medical 19. Nov ---> froehlich
FVK 201 (16.08.10)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    ...::: FLUGLOTSE.com :::... :: Das Forum für Fluglotsen :: Foren-Übersicht » Deutsche Flugsicherung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
iCGstation v1.0 Template By Ray © 2003, 2004 iOptional