LoginBenutzernamePasswort
Bei jedem Besuch automatisch einloggen    
Registrieren
Registrieren
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Fluglotsen-Chat  
...::: FLUGLOTSE.com :::... :: Das Forum für Fluglotsen :: Foren-Übersicht » Deutsche Flugsicherung

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Fragen über Fragen über Fragen!
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WoGehöreIchNurHin



Anmeldungsdatum: 07.03.2012
Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 2:43 am    Titel: Fragen über Fragen über Fragen! Antworten mit Zitat

Es ist schon sehr spät, aber eben wurden die Klausurenergebnisse hochgeladen, und wieder habe ich eine Prüfung nicht bestanden. Ich studiere zurzeit Bioverfahrenstechnik im 1. Semester, leider ohne viel Erfolg. Ich verliere bei jedem Scheitern mehr den Mut, also sehe ich mich nach Alternativen um. Schon nach meinem Abitur habe ich mich für die Ausbildung Fluglotse sehr interessiert. Jedoch war von guten Englisch-Kenntnissen die Rede, also verwarf ich den Gedanken. Aber die derzeitige Verzweiflung lässt mich nach anderen Rettungsringen suchen; also ein paar Fragen zur Ausbildung, Arbeit Fluglotse:

1.)Ich habe gelesen, dass man in Langen an einer Akedemie ausgebildet wird und man dort auch wohnen könnte (56euro im monat?). Kann man denn auch jeden Tag mit dem Auto dort hin fahren?
2.)Wäre es überhaupt klug, machbar jeden Tag zu Akademie zu fahren?
Ich wohne in Frankfurt, mit dem auto bräuchte ich 20 Minuten, mit der Bahn eine dreiviertel Stunde. So lange brauche ich auch momentan zur Uni.
3.)Gibt es so etwas wie eine StudyCard, mit der man Deutschlandweit fahren kann?
Sonst wäre die Anreise auf Dauer nicht nur zeitaufwendig sondern auch kostenspielig..
4.)Wie sieht der "Stundenplan" an der Akademie in etwa aus? Wochenstunden, Stunden an einem Tag, Uhrzeit?
Das müsste ich wissen, da ich nebenbei einen Job habe (den kann ich nicht so einfach aufgeben auch nicht, wenn man einen kleinen Lohn bei der Ausbildung bekommt)..Gibt es ein Wochenende?
5.)Wie bereits erwähnt habe ich mein Abitur gemacht (2,5). Allerdings war ich nicht bombastisch in Englisch. In meinem Zeugnis stehen zwar 13 Punkte, das aber nur, weil der Lehrer nie da war und ich mit viel Zeit und etwas Hilfe HAusarbeiten abgeben musste. Reichen denn wirklich nur mittelmäßige Englischkenntnisse aus?In einem Bericht wurde beschrieben, dass man wirklich nur die Alltagsvokabeln und die Gungrammatik können müsse, eine gute Ausprache (die habe ich zum Glück) und man müsse in dem Interview nur reden, keine Pausen machen. ?? Ich schaue zur zeit viel auf Englisch und lese ab und zu in englischen Büchern, in der Hoffnung mich zu verbessern.
6.)Kann man die Tests wiederholen? Nicht nur Englisch an sich,sondern wenn man den Einstellungstest nicht schafft, kann man sich einfach neu anmelden, bis es sozusagen klappt?
7.)Gibt es Ferien oder ähnliches? Feiertage?
8.)Muss man beim Eignuigunstest bei allen Tests etwas über dem Durchscnitt sein oder kann man einen auch mal versemmeln?
9.)Wie siehts mit dem Privatleben aus? Hat jemand Erfahrungen bezüglich eines Partners, für den man nebenbei natürlich auch noch Zeit opfern will.. zwinker
9.)Kann man Prüfungen während der Ausbildung wiederholen? Wie oft?
10.)Jemand hat behauptet, man könne sich nach der Ausbildung nicht aussuchen, wo man arbeiten möchte? Ich möchte unbedingt in Frankfurt bleiben, wegen meines Partners, Familie, Freunde, Hobby usw.
11.)Wie machen Mütter das, wenn sie Kinder haben, mit dem Schichtarbeiten?Ist es eher ein Beruf, bei dem man kinderlos bleibt?
12.)Kann man sich ärztlich voruntersuchen lassen, um nicht nach allen tests feststellen zu müssen, dass man für die Ausbildung körperlich ungeeignet ist?
13.)Macht dieser Beruf auch nach einigen Jahren noch Spaß? Wann geht man in Rente, da man ja geistig irgendwann nachlässt?
14.)Werden einem die Anreise und Unterkunft in Hamburg wegen der Tests bezahlt oder ermäßigt?
15.)Wie lange dauert es, bis man nach einer Bewerbung nach Hamburg eingeladen wird?
16.)Ist die Ausbildung sehr schwierig oder nur lernlastig?
17.)Wieso gibt es unterschiedliche Dauern der Ausbildung?


Ich hoffe jemand kann mir die Angst davor nehmen, dass man überintelligent für diesen Berufsein muss.. Jedenfalls ist Multitasking, Konzentration und Gelassenheit absolut mein Ding, nur mit Englisch haperts doch schon.. Ich hatte noch so vieleweitere Fragen, aber die wollen mir gerade nicht mehr einfallen..
Es wäre wirklich wunderbar, wenn meine Fragen beantwortet würden. Ein bisschen Zuversicht könnte mir im Moment echt nicht schaden ..
Vielen Dank an alle, die sich die Mühe geben, im voraus ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blubird



Anmeldungsdatum: 10.08.2011
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 4:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also, in der Zeit, wo du die ganzen Fragen formuliert hast, hättest du dir die Hälfte aus den FAQs und der DFS Webseite selbst raussuchen können. ^^

Da meine Ausbildung erst im Herbst anfängt, kann ich dir nicht alles beantworten, aber die Fragen, die ich beantworten kann übernehme ich mal.
1) Man kann auf dem Campus der Flugsicherungsakdemie wohnen, für derzeit 128€ im Monat (war bis Anfang 2012 ca. halb soviel, ist aber immer noch sehr günstig). Man MUSS sich ja kein Zimmer nehmen, demnach kannst du natürlich auch mit dem Auto pendeln.
2) Das kommt auf deine Definition von "Sinnvoll" an. grins
Wenn man mit den anderen Auszubildenden allerdings im selben Haus wohnt, macht die Ausbildung doch doppelt so viel Spaß.
3) Nein
4) Soweit ich weiß, kann das variieren, und es gibt jede Woche einen neuen Stundenplan. Wenn es später verstärkt an die Simulatoren geht, soll es auch schonmal spät werden. Ich glaube nicht, dass du neben der Ausbildung noch Kapazität und Zeit für einen Job hast, aber das ist nur meine unqualifizierte Einschätzung. Ich wüsste jetzt aber auch keinen Grund, warum man neben der Ausbildung noch arbeiten müsste, die Ausbildungsvergütung (ca. 800€ im Theorieteil) reicht zum Leben.
5) Es geht in Englisch darum, dass du einen vernünftigen Wortschatz hast, dich grammatikalisch korrekt ausdrücken kannst und flüssig sprechen kannst (C1 Niveau). Wenn es bei dir nur an Englisch liegen sollte, und die Prüfer nicht denken, dass du Lücken hast, die du nicht in absehbarer Zeit schließen kannst, dürftest du Englisch sogar nochmal wiederholen. Wenn du dann einen Sprachkurs (siehe Erfahrungsbericht "Hauptaugenmerk Englisch") machst, sollte das kein Problem sein.
6) Nein, man hat nur einen Versuch.
7) Ferien ja, Feiertage vermutlich auch.
cool Wird dir auch niemand genau sagen können. Es heißt von offizieller Seite nur "In jedem Test mindestens durchschnittliche Leistungen"
9.2) Habe mal was gehört, dass man Prüfungen wiederholen darf. Ich glaube 2x, kann aber auch nur 1x gewesen sein.
10) Nein, du wirst dort eingesetzt, wo Personal gebraucht wird. Es kann natürlich sein, dass du nach Frankfurt (Tower) oder Langen (Center) kommst, aber da kannst du dich nicht drauf verlassen.
12) Nicht von Seiten der DFS, aber es gibt sicherlich die Möglichkeit, das privat zu organisieren. Wird vermutlich aber ein recht teurer Spaß, so dass sich das eher nicht lohnt. Zumal nur ein kleiner Prozentsatz im Medical rausfliegt. Du kannst ja mal die medizinische Richtlinie durchlesen: [Edit: Link war tot, finde das pdf grade nicht mehr, musst du mal selbst suchen]
13) Rente ist mit 52 freiwillig möglich, mit 55 Pflicht. Man kann aber noch als Ausbilder an der Akademie weiterarbeiten, wenn man will.
14) Bei der VU zahlst du 80 Euro (oder waren es 60?) ans Hotel, den Rest übernimmt die DFS (Anreise/Testverfahren).
15) Ca. 2 Monate (grobe Schätzung)
16) Wohl beides, wenn es nur lernlastig wäre, würde nicht so stark selektiert werden im Auswahlverfahren.
17) Weil Centerlotsen eine andere Ausbildung absolvieren, als Towerlotsen. Sind einfach unterschiedliche Arbeitsplätze.

Überintelligent muss man nicht sein, man muss nur die geforderten Fähigkeiten mitbringen. Bewirb dich einfach mal! Es gibt ja nichts zu verlieren. zwinker
Mach dir mal wegen Englisch nicht so viele Sorgen, wenn es für 13 Punkte gereicht hat kann dein Englisch doch gar nicht so schlecht sein, wie du tust (als ob der Lehrer 2 Jahre gefehlt hätte). Und wenn dein Englisch nicht unterdurchschnittlich ist passt ja alles. top
_________________
29.10.2012 - Lower Center - FVK 228 :]
"Was macht man da mit einem Langen Streifen?" - "Mit 'nem langen Streifen?"
"AFR1032, push-up approved"
"DENKU, frei zum Aufsetzen und Durchschlagen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WoGehöreIchNurHin



Anmeldungsdatum: 07.03.2012
Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 5:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde es tatsächlich fast unterdurschnittlich nennen ^^
Vielen Dank für die Beantwortung vieler Fragen froehlich001
..und doch, leider hatte ich seit der 9. Klasse nicht mehr wirklich guten Englischunterricht. Aber du hast Recht, wenn es mich nicht viel kostet, könnte ich es ja mal ausprobieren.
Ein Beispiel für einen Stundenplan fände ich aber interessant.. Geht halt darum, dass ich mehr meiner Familie mit dem Job helfe, als es ums Geld geht. Das wäre eh erst abends um 19Uhr..
Mit den Einsatzorten meine ich weniger den Tower oder Center, das ist mir echt egal, viel eher geht es mir um die Städte. Ich habe wenig Lust nach München umgepflanzt zu werden.. :/
Jedenfalls vielen vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast und ich würde mich freuen, wenn noch weitere Lotsen ihren Senf dazu abgeben zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoschi



Anmeldungsdatum: 16.03.2011
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 9:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Einen "normalen" Stundenplan gibt es eigentlich nicht, da die Pläne, zumindest im Basic, jede Woche anders aussehen. Generell kann man sagen 7:45 Beginn - Ende 15:20. Wie viele freie Stunden dazwischen liegen oder ob man mal später anfängt oder früher aufhört, ist total unterschiedlich.

Wie es später im Rating (im Simulator) ist, kann ich noch nicht genau sagen. Das einzige, was ich weiß, dass du da dann Früh- und Spätschicht hast. Die genauen Uhrzeiten kenn ich jetzt nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Positivity



Anmeldungsdatum: 13.03.2011
Beiträge: 267
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du Spätschicht hast, wirds dann vermutlich schon bis 22:00 Uhr gehen, denke ich mal. Ein Zimmer in der Akademie kostet mWn derzeit knapp 130 EUR, und wird in den nächsten Jahren auch jährlich teurer.

Auf den Standort nach der theoretischen Ausbildung hast du im Endeffekt (fast) keine Einflussmöglichkeit, dessen musst du dir bewusst sein. Da ist dann im Prinzip von Maastricht bis Leipzig, von Hamburg bis München alles drin. Die DFS entlohnt dich im Nachhinein ja auch entsprechend dafür.

Sieh dir mal die verschiedenen FAQs hier im Forum an und klick dich mal durch die DFS-Karriereseite, um einen grundlegenden Überblick zu dem Job zu kriegen.

Englisch sollte insgesamt schon "ordentlich" sein, bewirb dich einfach bei der DFS und du bekommst nach dem Fragebogen schon unterlagen zum Üben für die erste Untersuchung für Hamburg, da ist auch ein Englischtest dabei. Hilft dir vielleicht, die Anforderungen einschätzen zu können.

Und PS: Lass dich nicht gleich im ersten Semester entmutigen, gerade ingenieurs- und naturwissenschaftliche Studiengänge sind gerade am Anfang sehr schwer und "sieben" enorm aus. Das Auswahlverfahren inkl. Wartezeit auf den Beginn der Ausbildung dauert im Moment sicherlich locker (!) 1,5 Jahre, v.a. da du dich zu diesem Zeitpunkt noch nicht beworben hast. Sieh dich also, wenn du dein Studium nicht weitermachen möchtest, nach weiteren Alternativen um und nimm diese auch ruhig schon in Angriff.
_________________
30.07.2012 - Babääm!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WoGehöreIchNurHin



Anmeldungsdatum: 07.03.2012
Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke auch an euch beide!!
Also bis 16:00Uhr wäre super.. Auch mit dem Auto pendeln wäre nicht das Problem. Der Simulator kommt aber erst nach ungefähr 1 Jahr, oder? Bis dahin sollte sich das Geschäft wieder geregelt haben, dann sind Spätschichten in Ordnung..
1,5 Jahre sind schon heftig..
Und dass man so gut wie keinen Einfluss über den Standort haben kann ist das größte Problem..
Ich würde gern bei meinem Studium bleiben, es ist unglaublich interessant. Nur scheint mir die Mathe-Hürde gerade unüberwindbar. Ich hatte ein echt gutes GEfühl und kriege jetzt ein nicht bestanden vor den Kopf geknallt und glaube irgendwie nicht daran, mich zu verbessern. Mathe war einfach schon immer ein Problem. Ich glaube es verstanden zu haben und fühlemich sicher mit dem, was ich kann, und dann wird es nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Positivity



Anmeldungsdatum: 13.03.2011
Beiträge: 267
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da musst du leider durch. Ich hab auch ein abgeschlossenes Studium und musste mich sowohl durch Mathe als auch Statistik wühlen, lass es daran nicht scheitern. Den wenigsten gelingt sowas auf Anhieb, wenn der Stoff und die Klausuren hart sind.

Vielleicht fragst du mal jemanden, der gerade schon in der Ausbildung ist, aber Simulator im Schichtbetrieb geht glaube ich schon recht früh los. Wenn wegziehen keine Option ist für dich, würde ich vom Beruf Fluglotse Abstand nehmen (oder mal deine Prioritäten kritisch durchleuchten zwinker). Die Chancen, dass du in FF wohnen bleiben kannst sind recht gering (russisches Roulette^^), selbst wenn du eine Ausbildung zum Centerlotsen beginnen würdest.

Wie alt bist du, wenn ich fragen darf? Bei der DFS darfst du dich bis einen Tag vorm 25. Geburtstag bewerben, vielleicht gibst du dir und deinem Studium doch noch mal 2 Semester zum warm werden...
_________________
30.07.2012 - Babääm!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WoGehöreIchNurHin



Anmeldungsdatum: 07.03.2012
Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sollte ich wohl.. Ich hoffe Mathe ist doch irgendwie machbar.
Ich bin 19 jahre alt, also gerade mal beim Mindestalter zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fox



Anmeldungsdatum: 07.03.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Erding

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du bspw. Frau und Kind in Frankfurt hast, pflegebedürdtige Eltern oder sonstige Umstände gibts durchaus die Möglichkeit in der Gegend eingesetzt zu werden!
Mit dem Job während der Ausbildung würde ich Abstand nehmen, erstens muss das die DFS erlauben und zweitens tust du dir damit keinen Gefallen!

Schlussendlich kann ich sagen, dass ich mich damals auch aus dem Studium beworben habe und das war die beste Entscheidung meines Lebens! Der Job ist einfach nur geil! Schaus dir einfach mal an und besuche eine Niederlassung, wenn du dann "überwältigt" von der Arbeitsatmosphäre bist, dann ists das richtige. Ich hab mir damals halt gesagt: Wenn ich mich jetzt nicht bewerbe kann ich mit dreißig nie wieder fliegen und habs einfach probiert... Vier Monate später war ich in Langen froehlich001
Allerdings brauchst du auf jeden Fall ein Plan B, denn sind wir mal ehrlich: Allein nach Statistik fällst du durch... aber was ist schon Statistik?
_________________
turn left turn right - identified
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WoGehöreIchNurHin



Anmeldungsdatum: 07.03.2012
Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dir hat es also nur 4 Monate gedauert, bis die Ausbildung los ging? Wie lange hat es gedauert, bis du nach Hamburg eingeladen wurdest?
Das PRoblem ist, dass mein Partner bald die Pizzeria seiner Mutter übernehmen wird. Umziehen wäre unmöglich! Ich bin hier einfach in allem was ich tue schwer verankert.. Diese Ausbildung reizt mich wirklich sehr, jedoch gibt es viele Schranken..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisonabike



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde dir von dem Beruf abraten, wenn du nicht umziehen willst.

So wie ich das jetzt verstanden habe, bist du weder verheiratet, noch hast du Kinder usw.

Ob du dann wirklich mit deinen Freund für immer zusammen bleibst ist wieder ne andere Sache. Aber du hättest ja theoretisch noch 5 Jahre Zeit in denen du dich noch umentscheiden könntest..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blubird



Anmeldungsdatum: 10.08.2011
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Mi März 07, 2012 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 4 Monate Wartezeit müssen schon ein Weilchen her sein, aktuell wartet man knapp über einem Jahr.
_________________
29.10.2012 - Lower Center - FVK 228 :]
"Was macht man da mit einem Langen Streifen?" - "Mit 'nem langen Streifen?"
"AFR1032, push-up approved"
"DENKU, frei zum Aufsetzen und Durchschlagen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    ...::: FLUGLOTSE.com :::... :: Das Forum für Fluglotsen :: Foren-Übersicht » Deutsche Flugsicherung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
iCGstation v1.0 Template By Ray © 2003, 2004 iOptional